Regeln
Hier findet ihr die Regeln zur Teilnahme am PaderPuzzle. Bitte lest sie aufmerksam durch. Abweichungen können zu Punktverlust und/oder Disqualifikation führen. Mit der Anmeldung zum PaderPuzzle erklärt ihr euch damit einverstanden, diese Regeln zu befolgen. Ihr nehmt außerdem zu Kenntnis, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.
Teams
- Teilnehmen können Teams von 2 bis 5 Personen.
- Teams von 6 bis 10 Personen können außer Konkurrenz teilnehmen.
- Alle Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Ablauf
- Wir verwenden den MoMyMa der E-NIGMA. Bei Fragen wendet euch an das Team der E-NIGMA.
- Jedes Team hat einen Zugang zu unserem MoMyMa (Mobiler Mystery Manager), über den unter anderem Lösungen eingegeben werden. Stellt bitte vorab sicher, dass ihr unterwegs darauf zugreifen könnt.
- Startpunkt und Startzeit sowie das Ende der Rätselzeit werden vorab bekannt gegeben. Eine Liste nützlicher Ausrüstungsgegenstände und weiterer Materialien werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht. Ihr seid selbst dafür verantwortlich, diese Materialien mitzubringen bzw. auszudrucken. Darüber hinaus dürft ihr alle Arten von analogen oder digitalen Hilfsmitteln nutzen (insbesondere Internetrecherche). Es ist ausdrücklich verboten, sich mit anderen Teams über Hinweise, Lösungen oder Lösungswege auszutauschen, andere Teams zu belauschen oder sie zu verfolgen. Wenn ihr die Teilnahme vorzeitig beenden oder mit einem anderen Team fusionieren wollt (Begrenzung der Teamgröße gilt weiterhin), müsst ihr dies im MoMyMa mitteilen.
- Am Start werden das Starträtsel und ggf. weitere Materialien ausgegeben. Alle Materialien können sich auch auf spätere Rätsel oder sogar auf gar kein Rätsel beziehen.
Fortbewegung
- Erlaubte Fortbewegungsmittel sind nur ÖPNV und Laufen. Verboten sind daher insbesondere Auto, Fahrrad, E-Scooter und ähnliche Fortbewegungsmittel.
- Ihr dürft euch nur gemeinsam als Team fortbewegen und müsst dabei in Rufweite zueinander bleiben. Wenn ein Teammitglied die Teilnahme unterbricht und sich von den anderen Teammitgliedern entfernt, darf es in der Zeit keine Rätsel bearbeiten.
- Die Teams sind selbst dafür verantwortlich, Tickets für den ÖPNV zu kaufen. Wenn ihr kein Dauerticket (z.B. Deutschlandticket) habt, empfehlen wir euch ein TagesTicket24 (5 Personen), erhältlich bei PaderSprinter.
Rätsel
- Alle Rätsel befinden sich in der Nähe der genannten Station. Der genaue Standort wird im MoMyMa angegeben. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, befindet sich kein Rätsel auf Privatgrundstücken oder in Gebäuden.
- An jeder Station findet ihr eine Klarsichthülle mit Rätseln. In der Regel soll pro zwei Teammitgliedern ein Zettel entnommen werden (abrunden). Informiert uns bitte, wenn keine oder nur noch sehr wenige Zettel zu finden sind.
- Auf dem Zettel findet ihr einen Stationscode, den ihr im MoMyMa unverzüglich eingeben solltet, um euch an der Station anzumelden. Dies ist wichtig, weil ihr nach Ablauf einer bestimmten Zeit im MoMyMa einen kostenfreien (d.h. ohne Punktabzug) Tipp abrufen könnt.
- Es gibt eine Hotline, an die ihr euch wenden könnt, um Lösungsansätze bestätigen zu lassen oder kostenpflichtige Tipps (d.h. gegen Punktabzug) zu erhalten. Die Telefonnummern findet ihr im MoMyMa. In den ersten 20 Minuten nach Anmeldung an einer Station erhaltet ihr keine Hilfe von der Hotline.
- Jedes Rätsel hat eine Lösung, die im MoMyMa eingegeben werden muss. Ist sie korrekt, nennt euch das System den Standort des nächsten Rätsels. Nach einer falschen Angabe könnt ihr es erst nach einer Sperrzeit von zwei Minuten wieder versuchen.
Wertung
- Jede Station, an der ihr euch anmeldet, bringt euch einen Punkt.
- Jedes gelöste Rätsel ist drei Punkte wert. Kostenpflichtige Tipps verringern die erreichbare Punktzahl. Wenn ihr trotz Tipps nicht auf die Lösung kommt, könnt ihr euch nach 60 Minuten im MoMyMa die nächste Station freischalten lassen. In diesem Fall wird das aktuelle Rätsel mit null Punkten bewertet. Den Punkt für das Erreichen der Station behaltet ihr aber in jedem Fall.
- Es gewinnt das Team, das zum Endzeitpunkt die meisten Punkte hat. Bei Punktgleichstand gewinnt das Team, das diesen Punktestand laut MoMyMa zuerst erreicht hat. Die Spielleitung kann eine Beschreibung der Lösungswege verlangen und ggf. Punkte aberkennen.
- Nach dem Ende der Rätselzeit findet eine Siegerehrung statt. Wir würden uns freuen, euch dort alle zu treffen! Preise werden nur vergeben, wenn mindestens eine Person aus dem Team anwesend ist, andernfalls freut sich das nächstplatzierte Team.